Burstcoin Wallet

frei


nicht verfügbar



Burst ist eine Internetwährung, die einen einzigartigen Algorithmus, das sog. Proof of Capacity (POC...

Zeige mehr

Burst ist eine Internetwährung, die einen einzigartigen Algorithmus, das sog. Proof of Capacity (POC), benutzt. Im Gegensatz zu anderen Internetwährungen, die den Prozessor oder die Grafikkarte zum Bestätigen der Transaktionen benutzen und damit extrem viel Strom benötigen, benutzt Burst nur den freien Speicherplatz Ihrer Festplatte. Dazu werden einmalig die Daten in sogenannten Plots auf Ihrer Festplatte erzeugt und abgelegt.Mit dem Mining werden die Blocks erzeugt und die in den Blocks enthaltenen Transaktionen bestätigt. Die Miner erhalten dafür jeweils eine bestimmte Anzahl der Münzen. Die Menge ergibt sich aus dem sog. Block Reward. Umso mehr Speicherplatz Sie für diese Plots bereitstellen, umso mehr verdienen Sie mit dem Minen.
Dadurch, dass die Plots nur einmal erzeugt werden, unterscheidet sich Burst von allen anderen Internetwährungen und ist damit extrem energieeffizient und sparsam.
Burst benutzt, wie schon oben erwähnt, einen vollständig neuen Algorithmus, der derzeit von keiner anderen Internetwährung eingesetzt wird. Die Miner generieren einmalig sog. Plots, die sie auf der Festplatte speichern. Umsomehr Plots man speichern kann, umso schneller kann man "minen" und die sog. Blocks finden. Dazu sucht das Miningprogramm alle Plots durch und sendet die kürzest gefundene Blockzeit. Wenn kein anderer eine kürzere Blockzeit findet, "minen" Sie den Block und erhalten die Belohnung dafür. Nachdem Ihr Miner alle Ihre Plots durchsucht hat, macht Ihr PC nichts mehr. Aus diesem Grund ist diese Miningtechnik so effizient und stromsparend. Schon keine Prozessoren sind in der Lage zu minen. Bei einer durchschnittlichen Blockzeit von 2,5 Minuten müsssen Sie nur darauf achten, dass Ihr Miner alle Ihre Plots innerhalb von dieser Zeitspanne durchsucht hat.
Burst ist für jedermann:Die Entwicklung, die andere Internetwährungen durchgemacht haben, können mit diesem Algorithmus nicht passieren. Bitcoins und Litecoins und alle deren Clone konnten zuerst von Privatanwendern am PC "geminded" werden. Danach musste man schon teure Grafikkarten einsetzen, als das Mining per Grafikkarte erfunden wurde. Als dann nun die speziell dafür entwickelten Miner, die sog. Asics auf den Markt kamen, die teilweise bis zu 10.000 Euro pro Stück kosteten, waren Privatanwender vom Mining ausgeschlossen, weil Sie sich schlicht weg nicht solche Investitionen leisten konnten, zumal die Firmen in Ländern mit billigsten Stromkosten riesige Miningfarmen aufbauten. Genau das kann mit POC nicht passieren und deshalb hat diese Währung neben der Smart Contracts eines der höchsten Potentiale künftig in den Top 10 der Internetwährungen vertreten zu sein. Seien auch Sie dabei!
Automatische Transaktionen
Burst ist die erste Internetwährung, die sog. Intelligente Verträge bzw. Automatische Transaktionen besitzt. Die Fachwelt spricht von Smart Contracts. Viele haben bereits angekündtigt, diese umsetzen zu wollen, alle sind bisher gescheitert. Burst hat die Theorie nun in die Praxis umgesetzt. Folgende Smart Contracts sind aktuell verfügbar:
Crowdfunding
Also die Finanzierung eines Projekts durch die Massen. Jeder kann kostenlos ein Projekt einstellen und es bewerben. Wird die Finanzierung innerhalb der vorgegebenen Zeit erreicht, wird die Summe ausgezahlt. Wenn nicht, erhalten alle Ihr Geld zurück.
Mehrfach signierte Accounts
Ein geteilter Account, der die Einzahlungen und das Guthaben solange sperrt, bis mehrere die Transaktion bestätigt haben.